Wir möchten alle Grundschulen in Frankfurt herzlich dazu einladen, am Schreibwettbewerb "Meine schönste Sportgeschichte" teilzunehmen, der in diesem Jahr erstmals und in Kooperation mit Eintracht Frankfurt durchgeführt wird. Zielgruppe dieses Wettbewerbs sind die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen in Frankfurt.
Der Wettbewerb bietet den Kindern die Möglichkeit, ihre ganz persönlichen Sporterlebnisse zu schildern und dabei ihre Schreibfähigkeiten zu entfalten.
Das Thema des Wettbewerbs lautet: "Meine schönste Sportgeschichte". Es sind keine besonderen sportlichen Vorkenntnisse erforderlich – vielmehr geht es darum, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Erlebnisse und Eindrücke kreativ und mit Freude auf Papier bringen. Es sind sowohl reale Geschichten als auch Fantasiegeschichten erlaubt.
Es gibt viele spannende Preise zu gewinnen, darunter:
• Einzelpreise (z. B. Buchgutscheine)
• Klassenpreise (Sach- und Geldpreise für die besten Einsendungen z. B. Tickets für die ganze Klasse für ein Bundesligaspiel von Eintracht Frankfurt)
Der Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 20. Juni 2025. Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Schülerinnen und Schüler daran teilnehmen und ihre ganz persönlichen Geschichten einreichen.
Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf zahlreiche kreative Beiträge und wünschen den Schülerinnen und Schülern viel Spaß beim Schreiben!
Mit freundlichen Grüßen
Das Team von
Kinder können schreiben e.V.
P.S.: Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos und für alle Frankfurter Grundschulen offen.
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Freundinnen und Freunde des kreativen Schreibens,
als Präsident von Eintracht Frankfurt e.V. ist es mir eine große Freude und Ehre, die Schirmherrschaft des diesjährigen Schreibwettbewerbs des Vereins „Kinder können Schreiben e.V.“ zu übernehmen.
Die Idee, Kinder im Grundschulalter für das kreative Schreiben zu begeistern, verdient große Anerkennung. Sprache ist ein Schlüssel zur Welt und wer früh lernt, seine Gedanken, Träume und Erlebnisse in Worte zu fassen, wird nicht nur in der Schule profitieren, sondern auch im Leben.
Ganz besonders freue ich mich über das diesjährige Thema des Wettbewerbs: „Meine schönste Sportgeschichte“. Sport ist mehr als Bewegung. Sport bedeutet Gemeinschaft, Fairness, Emotionen und manchmal sogar kleine Wunder. Genau das macht Sport auch zu einer wunderbaren Quelle für Geschichten.
Bei Eintracht Frankfurt e.V. setzen wir uns seit jeher dafür ein, Kinder und Jugendliche für Bewegung und sportliche Aktivitäten zu begeistern. Umso schöner ist es, wenn sich die Welt des Sports mit der Welt der Fantasie und der Sprache verbindet. Vielleicht wächst durch das Schreiben über eine Sportgeschichte auch die eigene Lust, sich selbst aktiv zu bewegen – ob auf dem Sportplatz, in der Turnhalle oder draußen in der Natur.
Die Verbindung von Bewegung und Bildung liegt mir persönlich sehr am Herzen. Darum unterstütze ich diesen Wettbewerb aus voller Überzeugung.
Ich bin schon sehr gespannt auf viele kreative, spannende, lustige oder auch nachdenkliche Geschichten rund um den Sport und wünsche allen jungen Autorinnen und Autoren ganz viel Freude beim Schreiben!
Herzlichst,
Mathias Beck
Präsident Eintracht Frankfurt e.V.
Vorsitzende:
Birthe Anderson-Wirmer
Johann-Usener-Str. 9
60388 Frankfurt am Main